
Produktvorteile der Windkraftanlagen der Serie "S&W"
Unsere Windkraftanlagen sind besonders wirtschaftlich
Die neuartige Bauweise ermöglicht nicht nur eine weitest gehende Wartungsfreiheit,
sondern sorgt auch für eine Energieausbeute, die eine kurze Amortisationszeit ermöglicht.
• Einsatz eines thermisch und mechanisch robusten und leistungsfähigen
Asynchrongenerators
• Leistungsreglung durch das bewährte SideFacing-System. Bei Sturm drückt der
Winddruck die Rotorfläche seitlich aus dem Wind gegen einen Federzug.
Die Leistungsabgabe wird dabei auf die Nennleistung begrenzt. Der Schub auf die
Windkraftanlage bleibt ebenfalls konstant, entsprechend der Einstellung der Feder.
Unsere Windkraftanlagen sind besonders sicher
• Doppelt wirkendes innovatives Sturmsicherungssystem “SideFacing“
und “TorqueControl“
• Das “TorqueControl“ System verleiht den Windkraftanlagen die Eigenschaft “fail-safe“
zu sein und überwacht passiv das Drehmoment des Generators. Fehler wie
Überdrehzahl oder Netzausfall führen zum Abschalten der Windkraftanlage,
da das Drehmoment des Generators wegfällt. Der Rotor nimmt die Sturmstellung an.
• In der Sturmstellung ist die Rotorebene parallel zu der Windrichtung eingestellt
und bietet nur einen Bruchteil der Windangriffsfläche.
Unsere Windkraftanlagen sind besonders leise
Die Rotorblätter haben ein ausgereiftes Design.
• Das Blattdesign garantiert den effizienten und leisen Betrieb.
• Die Rotorblätter sind Präzisionsbauteile aus deutscher Fertigung.
• Nutzen Sie unsere Erfahrung für der Fertigung von hocheffizienten
und leisen Rotorblättern.
• Die drehzahlvariable Steuerung sorgt ebenfalls für den effizienten und leisen Betrieb.
Daraus ergeben sich für Sie folgende Vorteile:
- Sauberer Strom für den Eigenverbrauch in Haus und Gewerbe
- Hohe Effizienz durch unsere aerodynamisch optimierten Flügel
- Selbstanlaufend schon bei geringen Windstärken
- Energieerzeugung unabhängig von der Windrichtung, keine aufwendige Windnachführung notwendig, selbst stark wechselnde Wind oder Böen treiben den Rotor noch weiter an
- Kostengünstige Fertigung, wenige Bauteile, jede Anlage ist auf die jeweiligen Möglichkeiten
am Standort anpassbar. - Durch die Verwendung bester Materialien und der durchdachten Konstruktion fallen praktisch keine Wartungskosten an.
- Die Anlagen können nahe am Verbrauchsort installiert werden.
- Es sind praktisch für jeden Einsatzfall und Aufstellort Lösungen vorhanden. (Masthöhen, Fundamentauslegungen, usw.)
- Verfügbare Leistungsklassen: u.a. 2,5 kW, 5.5 kW, 6,0 kW, 7,5kW, 15kW, 25 kW, 50 kW
- Durch das geringe Gewicht gut zu transportieren und aufzustellen.
- Geringer Platzbedarf, auch wenn ein Betonfundament zur Anwendung kommt
- Inselbetrieb für unerschlossene Gebiete möglich
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Direktverbrauch der Energie, Warmwasserbereitung, Wasserförderung und Aufbereitung, Batterieladung
- Ideal auch in Kombination zu anderen Energieerzeugern wie Solar auf den Weg zur weitestgehenden Energieunabhängigkeit
- Kurze Amortisationszeit, umso höher der Energiepreis und die Inflationsrate, umso kürzer die Amortisierung
Die Anlagen wurden so konstruiert, dass ein Aufbau des Fundamentes in Eigenleistung problemlos möglich ist.
Selbst später noch können die Anlagen erweitert werden, wobei das Grundgestell erhalten bleibt. Es können die Rotorblätter der Rotorkopf und der Generator problemlos ausgetauscht, und somit eine noch leistungsfähigere Anlage errichtet werden.
Für einen Komplettpreis müssen die Örtlichkeiten besichtigt werden.
Ausblick/Weitere Entwicklungen
Wir erforschen und entwickeln neuartige Systeme der Energieerzeugung, Speicherung und Nutzung. Z.B. Wasserstofferzeugung, Speicherung, Brennstoffzellennutzung und autarke Energielösungen.
Unsere Entwicklungen sind auf unsere Systeme abgestimmt. So erhalten unsere Kunden immer zueinander passende Systeme.